Direkt zum Inhalt

Bitte geben Sie Ihren Suchbegriff ein

Evaluierung Warenwirtschaftsprozesse zur weiteren Expansion

Informationen zum Kunden

  • Einzelhandelsunternehmen  Non-Food, Textil im Bereich Discount
  • Umsatz < 1. Mrd. €
  • Anzahl Mitarbeiter: 10.000

Informationen zum Projekt

  • Laufzeit: 8 Monate
  • Projektteam: 15 Personen
  • GCS-Beraterteam: 2 Personen

Ziele

  • Evaluierung Prozesse & Anforderungen
  • Bewertung Skalierbarkeit Kernprozesse
  • Identifikation Optimierungspotentiale

Ergebnisse

  • Aufnahme & Bewertung Prozesse
  • Szenarien zur Bewertung
  • Maßnahmenpläne für Umsetzung
  • Ausarbeitung Entscheidungsgrundlage

Projektbeschreibung:

In diesem Projekt haben wir zusammen mit dem Kunden die eigenen Warenwirtschaftsprozesse aufgenommen und analysiert, um die Skalierbarkeit und Zukunftsfähigkeit der Kernprozesse in den Bereichen Einkauf und Warensteuerung zu überprüfen.

Ziel war es Optimierungspotenziale zu identifizieren und mögliche Szenarien für die Weiterentwicklung der Warenwirtschaft zu bewerten. Hierzu wurden nach entsprechender Ziele-Definition alle Kernprozesse in Workshops aufgenommen und hinsichtlich Ihrer Skalierbarkeit für die weitere Expansion bewertet. Auf Grundlage dessen wurden Szenarien entwickelt,  wie mit verschiedenen Maßnahmen die Skalierbarkeit der kommenden Jahre sowohl aus technischer als auch organisatorischer Sicht sichergestellt werden kann. Nach der Evaluierung dieser Szenarien und Entscheidung im Unternehmen wurden die Maßnahmen auf Basis eines konkreten Projektplans detailliert und zur Umsetzung gebracht, die auf einen Zeitraum von 24 Monaten angelegt ist.