Bitte geben Sie Ihren Suchbegriff ein
Themen
+
Workshop und Seminare im Bereich Change-Management anhand der vier Bausteine: Vision, Kommunikation, Beteiligung und Qualifikation.
+
Definition und Aufnahme der Vision und der Ziele eines Projektes.
+
Ausarbeitung von Kommunikationsstrukturen, Formen und Stufen eines Projektes.
+
Definition und Ausarbeitung der verschiedenen Rollen im Projekt.
+
Optimierung der Beteiligungsmaßnahmen, Konflikt und Eskalationsmanagement.
+
Definition und Ausarbeitung von Inhalten, Anforderungen und Möglichkeiten einzelnen Rollen im Projekt.
+
Optimierung digitaler Lösungen und Technologien, die Veränderungsprozesse unterstützen und beschleunigen.
+
Optimierung von Tools, Modellen, Methoden, um Veränderungen messen, bewerten und sicherstellen zu können.
Change is a process, not an event!
Gewohnheiten schaffen Trampelpfade im Gehirn. Gewohnheiten sind „billig“ und stoffwechselphysiologisch kosten sie weniger. Dennoch sind wir sind nicht Sklave unserer Gewohnheiten, denn jedes Muster ist modulierbar!
Change-Management ist der gezielte Prozess der Veränderung im Unternehmen. Während diese Veränderung verschiedene Aspekte betreffen kann, steht an ihrem Anfang immer das gleiche: Mitarbeiter, die sich darauf einlassen, ihre Gewohnheiten zu ändern.
Change- Management kann die angestrebte Veränderung nur herbeiführen, wenn das Management jeden Mitarbeiter inhaltlich und auf persönlicher Ebene abholt.
In unseren Projekten unterstützen wir unsere Kunden dabei, einen grundlegenden Fahrplan zu vermitteln, wie Change- Management dabei helfen kann, Beteiligte und Mitarbeiter auf Veränderungen im Unternehmen oder Projekten vorzubereiten. Eine aussagekräftige Vision, klare Ziele und transparente Maßnahmen ebnen den Weg, nicht nur Veränderung, sondern auch Verbesserung zu schaffen.
Gleichzeitig wird deutlich, wie das Unternehmen die Transformation schaffen und die Grundlage für erfolgreiche Projekte legen kann.
Unternehmensseminar: Change-Management
Download